Abschlussschießen
Am 03. November 2013 findet wieder unser traditionelles Abschlussschießen im Brechhölzle statt. Am Sonntag kann von 10.00 bis 17.00 Uhr geschossen werden. Die Siegerehrung findet am Sonntag um 19.30 Uhr statt.
Am 03. November 2013 findet wieder unser traditionelles Abschlussschießen im Brechhölzle statt. Am Sonntag kann von 10.00 bis 17.00 Uhr geschossen werden. Die Siegerehrung findet am Sonntag um 19.30 Uhr statt.
Am Samstag 09. November 2013 will der Jugendausschuss mit Euch bunte Seifen herstellen.
Los geht´s um 14.00 Uhr im Vereinsheim Brechhölzle.
Leider ist die Teilnehmerzahl begrenzt, also meldet euch schnell bei Anja Windhösel (Tel. 368) an.
Bitte mitbringen: 4,00 € für die Unkosten (am besten passend)
Bis dann, euer Jugendausschuss
Der Vereinsfahne des SSV Bernloch sieht man mittlerweile an, dass sie einen Großteil der langen Vereinsgeschichte miterlebt hat. 1954 wurde die Fahnenweihe am damaligen Schützenhaus gefeiert. Seit Jahrzehnten begleitet sie den Verein zu verschiedenen Veranstaltungen in der Region, in ganz Deutschland und sogar über die Landesgrenzen hinweg. Dabei repräsentiert sie den Sport- und Schützenverein und ist gleichzeitig ein Symbol für Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Doch nun ist der Stoff der fast sechzig Jahre alten Fahne brüchig und das Grundmaterial verschlissen. Eine teure Fahnenrestauration ist nötig, um die traditionsreiche Vereinsfahne zu erhalten. Um die Reparatur zu finanzieren, luden die Fahnenträger des SSV Bernloch zu einem Fahnenfest am 1. September ein. Viele Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins verbrachten einige gemütliche Stunden bei einem kleinen Hock bei Fahnenträger Reiner Bez. Die Trachtenkapelle Bernloch unterhielt die Besucher beim Weißwurst-Frühschoppen und anschließendem Mittagessen mit Maultaschen. Zur guten Stimmung unter den Besuchern trug auch eine großzügige Spende der VR-Bank Alb bei. Martin Schnitzler, Vorstand der Bank, überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 1.700 Euro.
Herzlichen Dank an alle Spender !
Der SSV Bernloch freut sich über die großzügige Spende der VR-Bank Alb (v.l.): Fahnenträger Reiner Bez, Martin Schnitzler (Vorstand VR-Bank Alb), Ralf Dietz (Vorstand Veranstaltungen SSV Bernloch) und Uwe Rauscher (Spartenleiter Trachtenkapelle Bernloch).
Fahnenträger Reiner Bez erklärt, warum die Restauration der Vereinsfahne so teuer ist.
Habt ihr Lust auf ein Abenteuer in der Dunkelheit?
Ihr seid herzlich zu unserer Nachtwanderung am Samstag 19. Oktober 2013 eingeladen!
Wir treffen uns um 19.15 Uhr am Feuerwehrhaus in Bernloch.
Lasst euch einfach überraschen, was bei Nacht so alles auf euch wartet.
Zieht euch warme Kleidung an und vergesst nicht eure gute Laune und etwas Mut mitzubringen.
Der Jugendausschuss freut sich auf euch!
Im Rahmen des Sommerferienprogramms machte der Jugendausschuss bei hochsommerlicher Temperatur am Samstag 27.07.2013 mit 16 Kindern einen Ausflug zur Firma Ritter-Sport-Schokoladen nach Waldenbuch.
Zuerst besuchten wir die Schoko-Ausstellung und lösten dabei einige Fragen des Schokoladen-Quiz, dann schauten wir uns den Firmen-Film an.
Anschließend wurde den Kindern im Schoko-Workshop alles über die Herkunft und Ernte der Kakaofrucht, sowie die verschiedenen Verarbeitungsprozesse von der Frucht bis zur fertigen Schokolade erläutert. Es wurde gelernt welche Grundzutaten für die Schokoladenproduktion notwendig sind.
Dann durften die Kinder endlich selbst, eigene Schokolade herstellen.
Jeder konnte sich aus einer Vielfalt von Zutaten – wie z.B. Nüsse, Smarties, Gummibärchen, Keksstreusel, Schokostreusel, . . . – die Zutaten auswählen, die ihre zwei eigens hergestellten Schokoladentafeln enthalten sollten.
Die Zutaten wurden mit der Schokoladenmasse schnell verrührt, in quadratische Formen gefüllt und dann im Kühlschrank verstaut.
Nach kurzer Kühlzeit konnten die fertigen Tafeln aus den Formen gelöst werden.
Voller Stolz wurden die Tafeln dann in die eigens hergestellten Verpackungen verstaut.
Nach dem Besuch im Schoko-Laden traten wir dann voll bepackt mit Schokolade die Heimreise an.
Die Fotos von diesem Ausflug findet ihr unter der Rubrik Jugend!
Zu den Bildern: Klick
Wir hoffen es hat allen gut gefallen und wünschen Euch schöne Sommerferien!
Euer Jugendausschuss